Grabenfräse
Mit dem Grabenfräsen-Anbaugerät werden Kompaktlader zu Grabenexperten. Ihre flexiblen, effizienten und präzisen Grabenfräsfunktionen machen sie zu unverzichtbaren Bauwerkzeugen bei Rohrleitungs-, Ackerland- und kommunalen Bauprojekten. In Kombination mit anderen Anbaugeräten erweitert sich der Einsatzbereich der Maschine, wodurch Leerlaufzeiten reduziert, die Produktivität gesteigert und somit die Baukosten gesenkt werden.
Grabenfräsen-Anleitung
1. Grundlegende Grabungen, geeignet für eine Vielzahl von Projekten
Es können schnell normale Gräben mit einer Tiefe von im Allgemeinen 0,6–1,5 Metern (variiert je nach Modell) ausgehoben werden, wodurch eine Vielzahl von Bauanforderungen erfüllt werden:
Unterirdische Rohrleitungsverlegung: Zum Verlegen von Kabeln und Wasserleitungen in Wohngebieten und Industriegebieten können Gräben präzise und effizient ausgehoben werden. Das manuelle Ausheben von Gräben wird durch hohe Geschwindigkeit und saubere Grabenformen ersetzt, was die anschließende Verlegung der Rohrleitungen erleichtert.
Bau landwirtschaftlicher Wasserschutzsysteme: Beim Graben von Bewässerungskanälen können Gräben entlang geplanter Routen ausgehoben und an unterschiedliche Bodenarten (wie Lehm- oder Sandboden) angepasst werden, was den Bau landwirtschaftlicher Bewässerungssysteme erleichtert.
2. Flexibler Betrieb, geeignet für komplexe Umgebungen
Seitenschiebefunktion: Durch die hydraulische Seitenschiebefunktion ist ein Arbeiten in der Nähe von Hindernissen wie Gebäuden oder Zäunen, beispielsweise beim Ausheben von Entwässerungsgräben entlang von Wänden, ohne häufiges Anpassen der Laderposition möglich. Dies spart Platz und Zeit.
Anpassung an enge Baustellen: Der kompakte und wendige Kompaktlader, ausgestattet mit einem Grabenfräsen-Aufsatz, kann uneingeschränkt in Werkstätten, Lagerhallen oder engen Stadtstraßen eingesetzt werden. So bewältigt er beispielsweise problemlos Graben- und Rohrverlegungsarbeiten bei der Sanierung alter Wohngebiete.
III. Verbesserung der Baueffizienz und -qualität
Schneller Austausch: Dank des Schnellwechselsystems des Kompaktladers (z. B. Bob-Tach) können andere Anbaugeräte schnell ausgetauscht werden. Beim Wechsel zwischen Bauarbeiten (z. B. Grabenausheben und anschließendes Entfernen von Schutt mit der Schaufel) lässt sich das Anbaugerät in nur wenigen Minuten austauschen. Dies reduziert die Ausfallzeiten der Ausrüstung und sorgt für einen reibungsloseren Bauablauf.
Präzise Steuerung: Einige Grabenfräsen verfügen über Winkelanzeigen und federbelastete Ausleger, die eine präzise Steuerung des Grabenwinkels und der Grabentiefe ermöglichen. Dies sorgt für saubere Grabenwände und einen sauberen Grabenboden, wodurch Anpassungen nach dem Bau reduziert und die Projektqualität verbessert werden. Beispielsweise kann es bei der Verlegung von Kommunikationskabeln, wo eine hohe Präzision erforderlich ist, diese Anforderungen effektiv erfüllen.
Grabenfräsenparameter
Gesamtdimension | 1600*630*730 mm |
Gewicht | 150kg |
Max. Grabentiefe | 800 mm |
Einmal Grabenbreite | 155mm |
Kettengeschwindigkeit | 128 m/min |
Packmaß | 1750*750*1040 mm |
Trencher-Bilder