9000 kg Raupenbagger
Der 9T-Mobilbagger bietet erhebliche Vorteile. Er ist mit einem Hochleistungsmotor ausgestattet, der kraftvolle Leistung liefert und selbst anspruchsvolle Aushubarbeiten problemlos bewältigt. Fortschrittliche Technologie optimiert den Kraftstoffverbrauch, was zu einer hervorragenden Kraftstoffeffizienz und effektiven Senkung der Betriebskosten führt.
HT90 9T Raupenbagger – Anleitung
Zu den Vorteilen zählen seine Leistung und die Ausstattung mit einem leistungsstarken Motor, der selbst anspruchsvolle Aushubarbeiten problemlos bewältigt. Gleichzeitig zeichnet er sich durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus, da fortschrittliche Technologie den Kraftstoffverbrauch optimiert und die Betriebskosten senkt. Er fährt schnell und lässt sich leicht zwischen Baustellen bewegen, was einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Baustellen und eine verbesserte Arbeitseffizienz ermöglicht. Darüber hinaus verfügt dieser Bagger über einen kleinen Wenderadius, der flexibles Arbeiten auch auf engstem Raum ermöglicht. Die Gesamtstruktur der Maschine ist robust und langlebig. Wichtige Komponenten sind speziell entwickelt und verstärkt, um rauen Arbeitsbedingungen standzuhalten, Ausfälle zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern.
Der 9T-Mobilbagger bietet außergewöhnliche Einsatzmöglichkeiten. Im Kommunalbau wird er häufig für die Instandhaltung von Straßen und den unterirdischen Rohrleitungsbau eingesetzt, da er dank seiner flexiblen Mobilität den Verkehr ohne Verkehrsbehinderung befahren kann. Im Bauwesen kann er für Fundamentaushub und Geländenivellierung eingesetzt werden. In Kombination mit speziellen Anbaugeräten transportiert er verschiedene Materialien effizient im Industriebereich. Im Wasserbau bewältigt er problemlos Aufgaben wie das Graben von Kanälen und das Ausbaggern von Flüssen. Und selbst im Bergbau im kleinen Maßstab kann er Aufgaben wie Aushub und Verladung übernehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 9T-Mobilbagger seine Vorteile nutzt, um in verschiedenen Ingenieurszenarien eine entscheidende Rolle zu spielen und die Effizienz und den Fortschritt von Projekten voranzutreiben.
HT90 9T Raupenbaggerparameter
Modell |
HT90 |
Maschinengröße |
||
Standard-Eimerkapazität |
0,4 m³ |
Gesamtmaße (L*B*H) |
6410 mm * 2278 mm * 2630 mm |
|
Schwunggeschwindigkeit |
12 U/min |
Höhe der Kabine |
2630 mm |
|
Maximale Fähigkeit |
35° |
Spurweite am Boden (Achsabstand) |
2209 mm |
|
Maximale Grabkraft der Schaufel |
58KN |
Spurweite |
1750 mm |
|
Maximale Grabkraft des Arms |
40KN |
Mindestbodenfreiheit |
Ahhkham |
|
Druck des Hydrauliksystems |
27,5 MPa |
Schwenkradius am Heck |
1813 mm |
|
Maschinengewicht |
9000 kg |
Arbeitsbereich |
||
Kraftstofftank |
110L |
Maximale Grabhöhe |
7050 mm |
|
Hydrauliköltank |
100L |
Maximale Schütthöhe |
5188 mm |
|
Motor |
Maximale Grabtiefe |
4015 mm |
||
Emissionsstandard |
Stufe 3/Stufe III |
Maximale vertikale Grabtiefe |
3550 mm |
|
Marke/Modell |
CUMMINS/QSF2.8 |
Maximaler Grabradius |
6540 mm |
|
Leistung / Drehzahl |
53 kW (72 PS) bei 2200 U/min |
Minimaler Schwenkradius |
2140 mm |
|
Anzahl der Zylinder |
4 |
Maximale Hubhöhe der Klinge |
370 mm |
|
Schienensystem |
Maximale Schnitttiefe der Klinge |
344 mm |
||
Maximale Fahrgeschwindigkeit |
2.h/hkm/h |
|||
Breite der Bodenplatte |
450 mm |
|||
Anzahl der Bodenplatten pro Seite |
39 Stück |
|||
Anzahl der Oberwalzen pro Seite |
1 |
|||
Anzahl der Unterrollen pro Seite |
5 |