Radlader-Baufahrzeug
      
                Radlader werden häufig bei Autobahn-, Eisenbahn-, Wasserkraft-, Bau-, Hafen-, Bergwerks- und anderen Bauarbeiten von Erd- und Steinbaumaschinen eingesetzt, die hauptsächlich zum Be- und Entladen von Erde, Kies, Kalk, Kohle und anderen Schüttgütern verwendet werden Ermöglichen Sie auch leichte Schaufelgrabarbeiten in Erz, hartem Boden usw. mit den Vorteilen schneller Arbeitsgeschwindigkeit, hoher Effizienz, guter Mobilität und einfacher Bedienung.
Anleitung für den Radlader HT920
Radlader werden häufig bei Autobahn-, Eisenbahn-, Wasserkraft-, Bau-, Hafen-, Bergwerks- und anderen Bauarbeiten von Erd- und Steinbaumaschinen eingesetzt, die hauptsächlich zum Be- und Entladen von Erde, Kies, Kalk, Kohle und anderen Schüttgütern verwendet werden Ermöglichen Sie auch leichte Schaufelgrabarbeiten in Erz, hartem Boden usw. mit den Vorteilen schneller Arbeitsgeschwindigkeit, hoher Effizienz, guter Mobilität und einfacher Bedienung.
HT920 Radlader-Parameter
Modell: HT920  | 
  |
LEISTUNGSPARAMETER  | 
  |
Eimerkapazität (m³)  | 
   0,43  | 
  
Schaufelbreite (mm)  | 
   1300  | 
  
Betriebsgewicht (kg)  | 
   ≤2400  | 
  
Nennlast (kg)  | 
   ≤800  | 
  
Maximale Steigfähigkeit (°)  | 
   35  | 
  
Minimaler Wenderadius der Schaufel beim Beladen  | 
   4500  | 
  
HAUPTABMESSUNGEN UND GEWICHTSPARAMETER  | 
  |
Gesamtlänge (mit (mm)  | 
   ≤4380  | 
  
Maximale Breite (mm)  | 
   1300  | 
  
Maximale Höhe (mm)  | 
   2200  | 
  
Maximaler Knödel (mm)  | 
   2500  | 
  
Entsprechend (mm)  | 
   700  | 
  
Mindestbodenfreiheit (mm)  | 
   240  | 
  
Gesamtgewicht (kg)  | 
   ≤2200  | 
  
MOTOR  | 
  |
Modell  | 
   Weifang 490  | 
  
Nennleistung (kW)  | 
   42 kW  | 
  
Anzahl der Zylinder  | 
   4  | 
  
Bohrung / Hub (mm)  | 
   90*100  | 
  
BREMSSYSTEM  | 
  |
Betriebsbremsmodus  | 
   Mechanischer Einzeljokstick  | 
  
Feststellbremsmodus  | 
   Handbetrieb, Zangenscheibe  | 
  
ANTRIEBSACHSE  | 
  |
Typ  | 
   Reifentyp  | 
  
Reifengröße  | 
   1000-16  | 
  
Vorderreifendruck (Karte)  | 
   2.6  | 
  
Reifendruck hinten (Karte)  | 
   2.6  | 
  
Achse (Hauptantrieb und Untersetzungsgetriebe)  | 
   Halbachse  | 
  
TANKKAPAZITÄT  | 
  |
Kraftstofftank (L)  | 
   35  | 
  
Hydrauliktank (L)  | 
   35  | 
  
Motor (L)  | 
   8  | 
  
Getriebe (L)  | 
   16  | 
  
Bremssystem (L)  | 
   1  | 
  

                                            
                                                                                        
                                        
                  
                  
                  
                  
                  