Benzin-Minilader
Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut: Bevor Sie den Minilader in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Bedienelemente und ihre Funktionen verstanden haben. Dazu können Lenkung, Gaspedal, Bremse, Hebe-/Kippsteuerung und Sicherheitsfunktionen gehören.
Führen Sie Prüfungen vor dem Betrieb durch: Überprüfen Sie den Minilader vor dem Anlassen des Motors auf sichtbare Schäden oder Undichtigkeiten. Überprüfen Sie den Kraftstoff- und Ölstand und stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen in einwandfreiem Zustand sind.
Anleitung für einen HTML16-Benzin-Minilader
Der Benzin-Minilader HTML16 ist eine kompakte und vielseitige Maschine, die für verschiedene Anwendungen entwickelt wurde. Es wird von einem Benzinmotor angetrieben und bietet zuverlässige Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Hier finden Sie einige Anweisungen zur Bedienung des HTML16-Benzin-Miniladers:
Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut: Bevor Sie den Minilader in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Bedienelemente und ihre Funktionen verstanden haben. Dazu können Lenkung, Gaspedal, Bremse, Hebe-/Kippsteuerung und Sicherheitsfunktionen gehören.
Führen Sie Prüfungen vor dem Betrieb durch: Überprüfen Sie den Minilader vor dem Anlassen des Motors auf sichtbare Schäden oder Undichtigkeiten. Überprüfen Sie den Kraftstoff- und Ölstand und stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen in einwandfreiem Zustand sind.
Starten Sie den Motor: Drehen Sie den Zündschlüssel oder drücken Sie den Startknopf, um den Benzinmotor zu starten. Lassen Sie es einige Minuten aufwärmen, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen.
Sicheres Betreten und Verlassen der Maschine: Benutzen Sie die Haltegriffe und Trittstufen, um sicher in die Fahrerkabine zu gelangen. Stellen Sie sicher, dass Sie freie Sicht auf die Umgebung haben, bevor Sie mit der Bewegung beginnen.
Fahren Sie den Minilader: Verwenden Sie das Gas- und Bremspedal, um die Geschwindigkeit und Bewegung des Miniladers zu steuern. Machen Sie sich mit der Lenksteuerung sowie ggf. Zusatzfunktionen wie Allradantrieb oder Differenzialsperre vertraut.
Laden und Entladen von Materialien: Verwenden Sie die Hebe- und Entladesteuerung, um Materialien in die Schaufel oder das Anbaugerät zu laden und sie dann sicher am gewünschten Ort abzuladen. Achten Sie auf die Tragfähigkeit und Lastverteilung, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden.
Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien: Tragen Sie beim Betrieb des Miniladers stets geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Schutzhelm, Handschuhe und Sicherheitsstiefel. Vermeiden Sie den Einsatz der Maschine auf steilem oder instabilem Gelände und halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zu Hindernissen oder anderen Arbeitern ein.
Regelmäßige Wartung durchführen: Überprüfen und warten Sie den Minilader regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dazu gehört das Reinigen, Schmieren beweglicher Teile und der Austausch von Filtern oder Flüssigkeiten nach Bedarf.
Motor abstellen: Nach Abschluss der Arbeiten den Motor abstellen und den Schlüssel abziehen. Stellen Sie sicher, dass der Minilader auf ebenem Boden geparkt ist und aktivieren Sie die Feststellbremse, bevor Sie die Maschine verlassen.
Dies sind allgemeine Anweisungen zum Betrieb des HTML16-Benzin-Miniladers. Für einen sicheren und effizienten Betrieb ist es wichtig, die spezifische Bedienungsanleitung zu lesen und alle Sicherheitsrichtlinien des Herstellers zu befolgen.
HTML16 Benzin-Minilader-Parameter
Modell:HTML16 |
|||
Motorleistung |
25 PS |
Hochheben |
2200 mm |
Motor |
DUCAR |
Motorgewicht |
750kg |
Entladegewicht |
2200 mm |
||
Ladekapazität |
500kg |