Baumstumpffräse
Der Stubbenfräse bietet vier Hauptvorteile:
Schnelle Anpassung, Be- und Entladen in Minuten;
Leistungsstark und einfach zum Zerkleinern von Baumstümpfen aller Art;
Flexibel und effizient, mit einstellbarer Schnitttiefe und -winkel.
Durch die Erweiterung der Funktionen wird die Mehrzwecknutzung einer Maschine ermöglicht, wodurch die Auslastung und Konstruktionseffizienz der Ausrüstung deutlich verbessert wird.
Stubbenfräsen-Anleitung
Der Stump Grinder ist ein hocheffizientes Anbaugerät für Kompaktlader, das für die schnelle und gründliche Baumstumpfentsorgung konzipiert ist und den Anwendungsbereich von Kompaktladern in der Landschaftspflege, Landgewinnung und anderen Bereichen erheblich erweitert.
Die Stubbenfräse ist flexibel anpassbar und arbeitet nahtlos mit dem Hydrauliksystem des Kompaktladers zusammen. Dadurch lässt sie sich einfach montieren und demontieren und ermöglicht einen schnellen Anbaugerätewechsel mit wenigen Handgriffen. Die Kraft wird vom Kompaktlader bereitgestellt, wodurch die hohe Leistung der Maschine optimal genutzt wird, um eine effiziente Stubbenfräse zu gewährleisten.
Als Anbaugerät für Kompaktlader bietet der Stubbenfräse vier wesentliche Vorteile: Er lässt sich schnell anpassen, lässt sich nahtlos an das Hydrauliksystem des Kompaktladers anschließen und kann in wenigen Minuten be- und entladen werden. Dank seiner hohen Leistung kann er mit der Antriebsquelle des Kompaktladers problemlos alle Arten von Stümpfen zerkleinern. Er ist flexibel und effizient, da Schnitttiefe und -winkel eingestellt werden können und er sich für die Bearbeitung von Baumstümpfen unterschiedlicher Höhe und Größe eignet. Durch die Funktionserweiterung kann der Kompaktlader nun auch zur Stubbenbehandlung eingesetzt werden, was die Auslastung und Baueffizienz der Maschine deutlich verbessert.
Baumstumpffräsen-Parameter
Gesamtmaße (mm) | 775*850*460 |
Max. Stumpfhöhe (mm) | 500 |
Max. Schnitttiefe | 300 |
Stumpfzähne Menge (Stk.) | 16 |
Gewicht (kg) | 120 |
Stump Grinder-Bilder