Kompaktlader HTS125
Der HTS125 ist eine für eine Vielzahl von Arbeitsszenarien geeignete Engineering-Maschine. Mit seiner stabilen Leistung, der zuverlässigen Stromversorgung und dem angemessenen Größendesign kann er die Anforderungen unterschiedlicher Anwender erfüllen.
HTS125 Kompaktlader – Anleitung
Der HTS125 ist eine für eine Vielzahl von Arbeitsszenarien geeignete Engineering-Maschine. Dank seiner stabilen Leistung, der zuverlässigen Stromversorgung und der angemessenen Größe kann er die Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsumgebungen erfüllen.
In puncto Leistung bietet der HTS125 hervorragende Tragfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten. Mit einem Arbeitsgewicht von 5.100 kg und einer Nenntragfähigkeit von 1.500 kg ist er mit einem Schaufelvolumen von 0,75 m³ ausgestattet und eignet sich damit für eine Vielzahl von Materialladeaufgaben. Seine maximale Fahrgeschwindigkeit von 12/18 km/h ermöglicht flexibles Fahren zwischen Baustellen. Eine maximale Zugkraft von >32 kN, eine maximale Grabkraft von ≥22 kN und eine Auslegerhubzeit von 7 Sekunden steigern die Effizienz im Einsatz.
Motorseitig ist der HTS125 mit einem Weichai WP4.1-Motor mit einer Nennleistung von 103 kW/U/min (bei 2.300 U/min) und einem Hubraum von 4,088 l ausgestattet, der die Emissionsnorm National III erfüllt. Dieser Motor bietet kontinuierliche Leistungsunterstützung für die Maschine und erfüllt gleichzeitig die Umweltanforderungen, sodass er für den Betrieb in verschiedenen Umgebungen geeignet ist.
Die Abmessungen des HTS125 wurden im Hinblick auf betriebliche Anpassungsfähigkeit und Komfort entwickelt. Die maximale Betriebshöhe beträgt 4070 mm, die Schaufelbolzenhöhe 3150 mm und die Kabinenhöhe 2160 mm. Dies bietet dem Bediener einen relativ komfortablen Arbeitsbereich und eine gute Sicht. Die Gesamtlänge ohne Schaufel beträgt 3000 mm, mit Schaufel 3795 mm. Der Radstand beträgt 1500 mm, mit Wenderadien von 1365 mm (ohne Schaufel), 2200 mm (vorne) und 1742 mm (hinten), was den Betrieb auf engstem Raum ermöglicht. Darüber hinaus erhöhen Parameter wie eine Entladehöhe von 2450 mm, eine Entladestrecke von 700 mm und ein maximaler Entladewinkel von 40° die betriebliche Flexibilität weiter und ermöglichen verschiedene Entladeszenarien.
Der HTS125 stellt seine umfassende Leistung im kommunalen Bauwesen, in der landwirtschaftlichen Produktion und bei kleinen Ingenieurprojekten unter Beweis und bietet robuste Unterstützung für betriebliche Aufgaben.
HTS125 Kompaktlader Parameter
Modell |
HTS125 |
|
Leistung |
Betriebsgewicht (kg) |
5100 |
Nennlast (kg) |
1500 |
|
Schaufelinhalt (m³) |
0.75 |
|
Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
12/18 |
|
Maximale Zugkraft (kN) |
>32 |
|
Max. Ausbrechkraft (kN) |
≥22 |
|
Hubzeit des Auslegers (s) |
7 |
|
Motor |
Hersteller |
Wei CAI |
Modell |
WP4.1 |
|
Nennleistung (kW/U/min) |
103/2300 |
|
Hubraum (L) |
4.088 |
|
Emissionsstandard |
Nationaler Standard III |
|
Dimension |
Gesamtbetriebshöhe (mm) |
4070 |
Höhe bis Schaufelgelenkbolzen (mm) |
3150 |
|
Höhe bis zur Oberseite der Kabine (mm) |
2160 |
|
Höhe bis zum Boden der waagerechten Schaufel (mm) |
2983 |
|
Länge ohne Schaufel (mm) |
3000 |
|
Gesamtlänge mit Schaufel (mm) |
3795 |
|
Kippwinkel bei maximaler Höhe (°) |
40 |
|
Schütthöhe (mm) |
2450 |
|
Auskippreichweite (mm) |
700 |
|
Zurückrollen der Schaufel auf den Boden (°) |
30 |
|
Zurückrollen der Schaufel auf volle Höhe (°) |
104 |
|
Radstand (mm) |
1500 |
|
Bodenfreiheit (mm) |
200 |
|
Abflugwinkel (°) |
20 |
|
Vorderer Wenderadius ohne Schaufel (mm) |
1365 |
|
Vorderer Tuningradius (mm) |
2200 |
|
Hinterer Abstimmradius (mm) |
1742 |
|
Hinterachse bis Stoßstange (mm) |
938 |
|
Profilbreite (mm) |
1674 |
|
Breite (mm) |
2124 |
|
Schaufelbreite (mm) |
2134 |
Bilder des Kompaktladers HTS125